Victron Cerbo GX

Ein leistungsstarkes Kommunikationszentrum

In Kombination mit einem Victron Smartshunt ist der Victron Cerbo GX eine leistungsstarke Kommunikationszentrale für jedes Victron-Bordnetz.

Der Cerbo wird manchmal liebevoll "das Herz von Victron" genannt, denn alle Kabel laufen im Cerbo GX zusammen. Vom Herzstück, dem Cerbo GX, werden alle Informationen an den Laptop oder das Telefon weitergeleitet, und Sie können alle diese Informationen zurückverfolgen. Der Cerbo GX bietet eine breite Palette von Funktionen, die nicht nur die Überwachung, sondern auch die Steuerung und Optimierung Ihrer Victron-Geräte ermöglichen.

Die wichtigsten Funktionen des Cerbo GX

Überwachung in Echtzeit

Der Cerbo GX gibt Ihnen live Einblick in die Leistung Ihres gesamten Energiesystems. Dies beinhaltet:

  • Status der Batterie: Überwachen Sie die Spannung, den Strom und den Ladezustand (SoC) Ihrer Batterien.
  • Sonnenkollektoren: Anzeige der Solarstromerzeugung in Echtzeit.
  • AC- und DC-Benutzer: Prüfen Sie, wie viel Strom Ihre Verbraucher (z. B. Kühlschrank, Navigationssystem, Beleuchtung, Heißluftfön) verbrauchen.
  • Wechselrichter und Landstrom: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Betrieb Ihres Wechselrichters und darüber, ob die Landstromversorgung ordnungsgemäß funktioniert.
  • Ruuvie: In Kombination mit den Ruuvie-Sensoren können auch alle Temperaturen abgelesen werden.

Fernzugriff

Mit dem Cerbo GX können Sie Ihr System über das Victron Remote Monitoring (VRM) Portal oder die VRM App über das Internet fernüberwachen und steuern. Das können Sie:

  • Die System verwalten von jedem Ort der Welt aus.
  • Benachrichtigungen und Warnungen per E-Mail erhalten (z. B. bei Stromausfall oder niedrigem Batteriestand).
  • Historische Daten Ansicht, mit der Sie den Verbrauch und den Energieertrag über einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr hinweg analysieren können.

 

Umfassende Systemüberwachung

Der Cerbo GX ist das Gehirn Ihres Victron-Systems. Er ermöglicht es Ihnen:

  • Ein- und Ausschalten von Wechselrichtern.
  • Automatischer Start von Generatoren wenn der Batteriestatus unter ein bestimmtes Niveau fällt.
  • Steuerrelaisz. B. für das Schalten von Geräten aus der Ferne.
  • Alarme einstellenzum Beispiel, wenn die Spannung zu niedrig wird oder eine Störung auftritt.

Eingebaute Kommunikationsanschlüsse

Der Cerbo GX ist mit mehreren Kommunikationsanschlüssen ausgestattet, um eine einfache Verbindung zu all Ihren Victron-Geräten und anderen Systemen herzustellen:

  • VE.Direct: Zum Anschluss an Victron-Geräte wie SmartSolar-Ladegeräte, BMV-Batterieüberwachungsgeräte und Wechselrichter.
  • VE.Can: Für größere Systeme oder den Anschluss an mehrere Geräte, wie z.B. mehrere SmartSolar-Ladegeräte oder eine VE.Can-Lösung.
  • USB und HDMI: Zum Anschluss zusätzlicher Bildschirme oder Geräte.
  • NMEA 2000: Integration in maritime Netzwerke zur Kommunikation mit anderen Geräten auf dem Schiff.
  • Wi-Fi und Bluetooth: Für einfache Konfiguration und kabellosen Zugang zum System.

Optionen für die Erweiterung

Der Cerbo GX arbeitet nahtlos mit anderen Victron-Geräten zusammen. Einige mögliche Erweiterungen sind:

  • Victron Touch 50/70 Anzeige: Ein optionaler Touchscreen zur sofortigen Anzeige aller Informationen.
  • Ruuvitag-Sensoren: Überwachen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit über Bluetooth mit Ruuvitag-Sensoren. Wir sind die Einzigen in den Niederlanden, die über ein Kombinationsgeschäft für!
  • Cerbo GX Tanküberwachung: Behalten Sie den Füllstand der Kraftstoff- und Wassertanks im Auge, indem Sie Tankanzeiger anschließen.

Datenspeicherung und Historie

Der Cerbo GX zeichnet alle Ihre Systemdaten auf, die über das VRM-Portal abgerufen werden können. Dies ist nützlich für:

  • Die analysieren. Ihres Energieverbrauchs über einen längeren Zeitraum.
  • Die optimieren. Ihres Systems, um die Energie effizienter zu nutzen.

Vielseitigkeit und Flexibilität

Victron Cerbo GX

Dank seiner vielseitigen Funktionalität kann der Cerbo GX an verschiedene Anwendungen angepasst werden, z. B. auf Booten, aber auch in Wohnmobilen oder netzunabhängigen Häusern wird er häufig eingesetzt. Seine umfangreichen Kommunikationsoptionen und die Kompatibilität mit verschiedenen Victron-Geräten machen ihn zu einem zentralen Knotenpunkt, der Ihr Stromsystem nahtlos funktionieren lässt.

Vorteile:
Vollständige Verwaltung Ihres Victron-Systems, sowohl lokal als auch aus der Ferne
✅ Einblick in den Stromverbrauch und die Stromerzeugung, z. B. durch Sonnenkollektoren
✅ Alarmbenachrichtigung per E-Mail bei Landstromausfall oder zu niedrigem Batteriestand

Benachteiligungen:
➖ Erfordert einen SmartShunt zur Batterieüberwachung
➖ Funktioniert nur mit Victron-Geräten
➖ Der Bildschirm muss separat erworben werden.

  • Abgemacht!
    Victron Ekrano GX

    Victron Ekrano GX

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 759,00Aktueller Preis ist: € 569,00.

Victron Ekrano GX

Der Victron Ekrano GX kombiniert die Funktionalität des Cerbo GX mit einem eingebauten Display. Dies ist eine All-in-One-Lösung für diejenigen, die nur wenig Platz haben und dennoch die volle Kontrolle über das Stromsystem haben möchten.

Vorteile:
✅ Kompakte Lösung: Controller und Display in einem
✅ Geeignet für kleine Räume

Benachteiligungen:
➖ Alle Kabel müssen an eine Stelle gezogen werden, was manchmal unbequem sein kann und unnötig lange Kabel erfordert.

  • Quark-Elec A016 Batteriemonitor + NMEA-Ausgang + Kabel

    Quark-Elec A016 Batteriemonitor + NMEA-Ausgang + Kabel

    0 Bewertungen
    Preisspanne: € 109,00 bis € 119,00
    Winkelmand Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Quark-Elec A016

Als einziger Nicht-Victron-Monitor in unserem Sortiment können wir Ihnen den Quark-Elec A016 anbieten, der einzigartig in Europa ist. Dieser Monitor arbeitet mit NMEA-Daten, so dass Sie die Informationen einfach auslesen können, zum Beispiel auf Ihrem Plotter, mfd oder Tablet (in Kombination mit einem Multiplex).

Vorteile:
✅ NMEA-kompatibel
✅ Bildschirm löschen
✅ Erschwinglich

Benachteiligungen:
➖ Funktioniert nur für die Service-Batterie
➖ Keine Bluetooth-Unterstützung

Bedeutung der richtigen Einstellungen für ein zuverlässiges SoC

Der Ladezustand (State of Charge, SoC) ist ein wichtiger Indikator für die verbleibende Kapazität Ihrer Batterie. Leider kommt es häufig vor, dass der SoC aufgrund falscher Einstellungen oder unvollständiger Kalibrierung oder alter Daten nach dem Abschalten der Stromversorgung nicht ganz zuverlässig ist. Dies kann zu falschen Informationen über den Zustand Ihrer Batterie führen und damit sogar Ihre Batterie beschädigen. Um ein genaues SoC zu gewährleisten, ist es wichtig, die Einstellungen Ihres Systems korrekt vorzunehmen.

Neben der Überwachung des SoC ist es daher ratsam, von Zeit zu Zeit die Batteriespannung zu überwachen, insbesondere wenn die Batterie ruht. Dies gibt einen zuverlässigeren Hinweis auf den tatsächlichen Ladezustand Ihrer Batterie. Bei Lithium-Eisenphosphat- (LiFePO4), Blei- und AGM-Batterien gibt es Unterschiede in der Art und Weise, wie die Spannung den Ladezustand widerspiegelt. So können Sie besser feststellen, wann die Batterie voll geladen ist oder wann es Zeit ist, sie wieder aufzuladen.

Die beste Wahl für Ihre Situation

Bei Smartmarine wissen wir, dass jede Situation einzigartig ist. Die teuerste Lösung ist nicht immer die beste. Haben Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen? Möchten Sie Ihr System aufrüsten oder teilweise ersetzen? Unser Team hilft Ihnen gerne, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit Sie sorgenfrei aufs Wasser gehen können. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Boot!

Installation und Wartung

Sie möchten Ihren Batteriemonitor selbst installieren? Kein Problem! Unsere Monitore werden mit klaren (Online-)Anleitungen geliefert. Sie haben nicht das nötige Werkzeug oder möchten es lieber einem Experten überlassen? Keine Sorge, Smartmarine arbeitet mit zuverlässigen Partnern zusammen, die für eine professionelle Installation sorgen, damit Sie unbesorgt aufs Wasser gehen können.