Beschreibung
Der Victron MultiPlus-II ist die neue Wechselrichter/Ladegerät-Kombination von 12V auf 230V. Er wurde speziell für ESS-Energiespeichersysteme entwickelt und verfügt über eine Dauerleistung von 3.000 VA (2.400 Watt) und ein integriertes 12V-120A-Batterieladegerät.
Diese Wechselrichter-Ladegerät-Kombination MultiPlus-II verfügt über alle Funktionen des MultiPlus und des MultiGrid mit integriertem Inselbildungsschutz sowie über die Option eines externen Stromsensors zur Implementierung von PowerControl und PowerAssist und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Stromerkennung (max. 50A).
Diese neue Wechselrichter-Ladegerät-Kombination von Victron Energy wurde speziell für netzunabhängige oder netzgekoppelte PV-Systeme und alternative Energieanlagen entwickelt. Der MultiPlus-II ist eine Kombination aus einem leistungsstarken 3000 VA (2400 Watt) reinen Sinus-Wechselrichter, einem fortschrittlichen 120-A-Batterieladegerät mit adaptiver Ladetechnologie und einem superschnellen AC-Umschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Der MultiPlus-II ist VDE- und TOR D4-zertifiziert.
PowerAssist
Das MultiPlus-II verhindert die Überladung einer begrenzten Wechselstromquelle, wie z. B. eines Stromaggregats oder eines Landanschlusses. Zunächst wird die Batterieladung automatisch reduziert, um eine Überladung zu verhindern. Dann wird in der zweiten Stufe die Leistung des Aggregats oder des Landanschlusses mit Strom aus der Batterie erhöht.
ESS: Energiespeichersysteme
Der MultiPlus-II ist die Hauptkomponente des Victron ESS (Energiespeichersystem) und ermöglicht eine flexible Kombination mit MPPT-Solarladegeräten oder netzgekoppelten PV-Wechselrichtern.
Unterbrechungsfreier Wechselstrom (UPS-Funktion)
Im Falle eines Stromausfalls oder wenn die Land- oder Generatorstromversorgung unterbrochen wird, aktiviert sich der Wechselrichter im Multi automatisch und übernimmt die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Dies geschieht so schnell (innerhalb von 20 Millisekunden), dass Computer und andere elektronische Geräte ungestört weiterarbeiten können.
Fernüberwachung und -steuerung
Sie können Ihren Multi und Ihr(e) System(e) überall auf der Welt überwachen und steuern. Dies kann sowohl lokal (LAN) als auch aus der Ferne mit der kostenlosen VRM-App und der VRM-Portal-Website erfolgen. Dies kann von einem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit verschiedenen Betriebssystemen aus geschehen. Über die erforderlichen Color Contol GX oder Venus GX sind die Möglichkeiten der Steuerung unbegrenzt, von der Einstellung des Multi bis zum automatischen Start des Notstromaggregats und mehr....