Die Kraft der richtigen Batterie

Kennen Sie das Problem, dass Sie, wenn Sie über Nacht vor Anker liegen, schon anfangen zu berechnen, wie lange Ihr Kühlschrank noch laufen kann, bevor Sie den Strom abschalten müssen? Oder wollen Sie einfach nur länger netzunabhängig sein und Ihre Horizonte erkunden, ohne sich Gedanken über die Batteriekapazität zu machen? Dann haben wir die Lösung für Sie.

Bei Smartmarine bieten wir alles, um mit dem Boot netzunabhängig seineinschließlich der leistungsstarken LiFePO4 (Lithium)-Batteriendie in Kombination mit unserem hochwertigen Electromaax-Generatoren und unsere Solarmodule eignen sich perfekt für die langfristige und zuverlässige Speicherung von Energie.

Auf dieser Seite erklären wir Ihnen die Grundlagen der verschiedenen Batterietypen und konzentrieren uns vor allem auf die Vorteile von LiFePO4-Batterien. Woher wissen Sie, welche Batterie am besten zu Ihrem Boot passt? Keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne! Schließlich kann die richtige Batterie und Batteriekapazität den Unterschied zwischen unbeschwertem Segeln und stressigem Ankern wegen Stromausfällen ausmachen.

Um eine fundierte Entscheidung für Ihr Bordnetz zu treffen, werden wir die Vor- und Nachteile von Bleibatterien, AGM-Batterien und Lithiumbatterien auflisten. 

Wir verkaufen nur Lithium-Batterien, weil wir glauben, dass dies die beste Wahl ist, und wir stehen voll und ganz zu ihr.

Batterietypen und ihre Eigenschaften

Blei-Säure-Batterien

Die traditionelle Wahl, die Blei-Säure-Batterie, hat sich im Laufe der Jahre bewährt. Dieser Batterietyp ist zuverlässig, kostengünstig und funktioniert unter einer Vielzahl von Bedingungen. Er ist immer noch einer der am häufigsten verwendeten Batterietypen auf Booten, vor allem weil er zu Beginn relativ günstig ist.

Vorteile:
  • Niedrige Anschaffungskosten, was sie für Segler mit kleinem Budget attraktiv macht.
  • Zuverlässige Leistung bei normalem Gebrauch.
  • Leicht zu recyceln.

Benachteiligungen:
  • Begrenzte Nutzungsdauer und Ladezyklen. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu anderen Batterietypen relativ schnell ersetzt werden müssen.
  • Sie sind schwer und groß, was sich nachteilig auf die Gewichtsverteilung an Bord auswirkt.
  • Sie reagieren sehr empfindlich auf Tiefentladung, was ihre Lebensdauer drastisch verkürzen kann.
  • Nicht geeignet für das Fahren unter Schräglage, was auf einem (Segel-)Boot ein Nachteil sein kann.

AGM-Batterien (Absorbierende Glasmatte)

AGM-Batterien sind eine verbesserte Version von Blei-Säure-Batterien und bieten einige entscheidende Vorteile. Sie sind wartungsarm, vollständig versiegelt und können in verschiedenen Positionen platziert werden. Das macht sie bei Seglern beliebt, die eine robustere und zuverlässigere Option suchen, ohne direkt auf Lithium umsteigen zu müssen.

Vorteile:
  • Wenig bis keine Wartung erforderlich.
  • Sie sind sicherer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, da die Gefahr des Auslaufens geringer ist.
  • Unempfindlich gegen Vibrationen und Stöße, was auf rauer See ein großer Vorteil ist.

Benachteiligungen:
  • Sie sind teurer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, bieten jedoch eine bessere Qualität und Leistung.
  • Sie sind immer noch schwerer und größer als Lithiumbatterien und daher weniger geeignet für Situationen, in denen das Gewicht ein wichtiger Faktor ist.

Lithium/LiFePO4-Batterien

Und nun der Clou: der LiFePO4-Akku. Dieses moderne Kraftpaket bietet eine unvergleichliche Leistung und Energiedichte. Im Vergleich zu Blei-Säure- und AGM-Batterien halten LiFePO4-Batterien viel länger, können ohne Leistungseinbußen tiefer entladen werden und verkraften hohe Ströme besser.

Sie sind die ideale Wahl für diejenigen, die wirklich netzunabhängig leben oder längere Zeit auf dem Wasser verbringen wollen, ohne sich Sorgen zu machen. Es ist daher üblich, dass Kunden nach dem Wechsel zu Lithium sagen: "Ich wünschte, ich hätte schon früher gewechselt!

Vorteile:

  • Leicht und kompakt: Bei einem Boot, bei dem jedes Kilo zählt, ist das ein großer Gewinn. Es unterstützt die Gesamtleistung und Stabilität des Bootes.
  • Eine viel längere Lebensdauer mit deutlich mehr Ladezyklen als Blei-Säure- oder AGM-Batterien. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Batterie nach ein paar Jahren den Geist aufgibt.
  • Schnelleres Aufladen und höhere Entladekapazität, d. h. Sie können mehr aus Ihrer Stromversorgung herausholen, ohne dass Ihr Akku schnell entladen wird.
  • Kann in verschiedenen Positionen angebracht werden und kann problemlos unter einer Neigung verwendet werden, perfekt für Boote unter rauen Bedingungen.
  • Da keine Wartung erforderlich ist, bleibt Ihnen mehr Zeit, das Segeln zu genießen, anstatt an Ihren Batterien herumzubasteln.

Benachteiligungen:

  • Höhere Anschaffungskosten: Lithiumbatterien sind in der Anschaffung teurer, aber die längere Lebensdauer und die bessere Leistung machen sie zu einer Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt.
  • Empfindlich gegenüber extremen Temperaturen: Sie sollten immer in Verbindung mit einem Batteriemanagementsystem (BMS) verwendet werden, um Schäden durch hohe oder niedrige Temperaturen zu vermeiden.


Es gibt noch eine weitere erklärungsbedürftige Eigenschaft: LiFePO4-Batterien sind leistungsstark und intelligent, vor allem dank des eingebauten BMS (Battery Management System).

BMS (Batterie-Management-System)

Dieses clevere System bringt manchmal zusätzliche Probleme mit sich. Wir erklären Ihnen gerne, warum dies kein Grund zur Sorge ist und wie Sie ganz einfach Anpassungen vornehmen können, um die Vorteile von LiFePo4 voll auszuschöpfen.

Da LiFePO4-Batterien tiefer entladen werden können und beim Laden und Entladen hohe Ströme verkraften, müssen Sie möglicherweise einige Teile Ihres elektrischen Systems ändern.

1. Ladegerät
Glücklicherweise unterstützen die meisten modernen Ladegeräte, wie Landstrom- und MPPT-Ladegeräte, bereits ein Lithium-Ladeprofil oder ermöglichen es Ihnen, selbst eines zu erstellen. Ihr Ladegerät kann dies möglicherweise nicht. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr aktuelles Ladegerät geeignet ist, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind gerne bereit, Sie zu beraten und Ihnen bei eventuellen Änderungen zu helfen.

2. Dynamo
Während eine Standard-Lichtmaschine zum Laden einer Blei-Säure-Starterbatterie oder einer Servicebank ausreicht, stellt eine LiFePO4-Batterie höhere Anforderungen an die Lichtmaschine. Die LiFePO4-Batterie kann die Lichtmaschine sogar überlasten und in extremen Fällen dazu führen, dass sie durchbrennt. Wie schnell dies geschieht, hängt von der Nutzung ab, aber dass es passiert, ist sicher.

Wahrscheinlich laden Sie jetzt Ihre Starterbatterie und die Servicebank über eine Diodenbrücke, z. B. einen ArgoFET. Dieses System funktioniert gut für Blei-Säure-Batterien, verursacht aber die bereits erwähnten Probleme beim Laden von LiFePO4.

Glücklicherweise gibt es ausgezeichnete Lösungen, um dieses Problem zu vermeiden, die den Bedürfnissen und dem Budget jedes Einzelnen entsprechen.

Im Folgenden finden Sie zwei Möglichkeiten zum Laden Ihrer Lithium-Batterien mit Lichtmaschine.

Das BMS ist unverzichtbar

Dieses elektronische System sorgt dafür, dass Ihr Akku vor Überladung, Überentladung und Überhitzung geschützt ist. Das BMS überwacht auch den Status Ihres Akkus, wie Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand, und sorgt dafür, dass die Zellen Ihres LiFePO4-Akkus gleichmäßig geladen und entladen werden, sofern es über eine Balance-Funktion verfügt.

Ein BMS sorgt für Sicherheit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Lithiumbatterie erheblich. Ohne ein BMS kann der Akku überhitzen oder sogar gefährliche Situationen wie einen Brand verursachen. Daher ist es unerlässlich, immer ein BMS in Kombination mit einer LiFePO4-Batterie zu verwenden.

Aufladen der Lithiumbatterie mit Dynamo

Die einfache Lösung

Die billigste Möglichkeit ist, die Diodenbrücke aus dem System zu entfernen. Laden Sie stattdessen die Starterbatterie direkt von der Lichtmaschine und bauen Sie einen DC-DC-Lader ein (z. B. einen Orion 30A) zwischen der Starterbatterie und Ihrer Servicebank. Die Lichtmaschine wird nicht überlastet, und Ihre Starterbatterie wird sicher geladen. Ihre Servicebank wird über die Starterbatterie mit Hilfe des DC-DC-Ladegerät.

Nachteil: Diese Lösung kann langsam sein, insbesondere wenn Sie eine große Lithium-Bank haben. Es kann Tage dauern, bis sie vollständig aufgeladen ist, da Ihre derzeitige Lichtmaschine wahrscheinlich nicht genug Strom liefern kann.

Die fortschrittliche Lösung

Sie wollen schneller laden und das Beste aus Ihrem System herausholen? Dann entscheiden Sie sich für eine neue Lichtmaschine, z. B. eine Electromaax-Lichtmaschine, die Ihre Servicebank direkt auflädt. Bei diesem Aufbau wird die Starterbatterie über einen DC-DC-Lader von der Servicebank geladen. Dies ist die effizienteste Lösung, die zum Beispiel problemlos 120 Ampere an Ihre Servicebank liefern kann.

Diese Option hat einen anderen Preis, aber die Vorteile - schnelles Laden und kein Überladen der Lichtmaschine - machen die Investition lohnenswert.

Mehr Informationen über Lichtmaschinen finden Sie hier und über DC-DC-Ladegeräte hier.

Batteriekapazität in Ah

Batterien werden in Ah angegeben, was für Amperestunden steht. Dies gibt an, wie viel Strom eine Batterie in einem bestimmten Zeitraum liefern kann.

Angenommen, Sie haben eine 100-Ah-Batterie. Theoretisch kann diese Batterie:

  • Liefert 100 Ampere für 1 Stunde.
  • Oder 10 Ampere für 10 Stunden liefern.

Um dies in ein praktisches Beispiel zu übertragen:

Wenn Ihr Kühlschrank 6,5 Ampere zieht, könnte eine 100-Ah-Batterie diesen Kühlschrank etwa 15,4 Stunden lang betreiben (100 / 6,5).

Hinweis: Dies ist eine rein theoretische Angabe und setzt voraus, dass die Batterie 100% voll und vollständig entladen ist.

Blei-Säure-Batterien

Bei Blei-Säure- und AGM-Batterien sollten Sie die Batterien nur bis zu 50% ihrer Kapazität entladen, um Schäden zu vermeiden und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Das bedeutet, dass eine 100Ah-Blei-Säure-Batterie tatsächlich nur 50Ah effektiv nutzbar ist.

Bei einer 100-Ah-Blei-Säure-Batterie können Sie sie also nur bis zu 50 Ah nutzen.Ihr 6,5-Ampere-Kühlschrank kann jetzt nur noch 7,7 Stunden lang laufen, statt der oben genannten 15,4 Stunden.

Außerdem nimmt der Wirkungsgrad einer Bleibatterie ab, je weniger sie voll ist als 100%. Je niedriger der Ladezustand, desto schlechter die Leistung und desto schneller verschlechtert sich die Qualität der Batterie.

LiFePO4 (Lithium)-Batterien

Diese Batterien können zwischen 80-90% ihrer Gesamtkapazität entladen werden, ohne dass die Lebensdauer oder Leistung beeinträchtigt wird!

Wir gehen davon aus, dass das Beispiel 80% verwendbar ist. Im Falle einer 100-Ah-Lithium-Batterie. Sie können effektiv 80 Ah verwenden. Das bedeutet, dass Ihr 6,5-Ampere-Kühlschrank jetzt etwa 12,3 Stunden lang laufen kann.

Vergleich im Gebrauch 6,5 A Kühlschrank

Akku-TypNutzbare KapazitätBetriebszeit
100 Ah
Bleisäure
50 Ah7,7 Stunden
100 Ah
Lithium
80 Ah12,3 Stunden

Wie Sie sehen, können Sie mit einer Lithium-Batterie viel länger Strom liefern, ohne dass die Batterie beschädigt wird oder ihre Leistungsfähigkeit verliert. Dies ist einer der Gründe, warum wir Lithium-Batterien so sehr lieben.

Lithium-Batterien

Victron

Victon ist bekannt für seine hochwertige Technologie und die hervorragende Kompatibilität innerhalb seines Sortiments. Die Lithium-Batterien sind für eine optimale Kommunikation mit anderen Victron-Produkten ausgelegt, obwohl ein BMS separat erworben werden muss.

Solarmobil

Solar Mobile ist eine ausgezeichnete, preisbewusste Wahl. Diese Batterien sind von hoher Qualität und verfügen über ein eingebautes BMS. Sie sind einfach zu installieren und verfügen über ein optionales Heizelement für den Einsatz unter kalten Bedingungen und/oder einen Canbus für Victron-Anschlüsse.

  • Abgemacht!
    Solar Mobile Duo

    Solar Mobile Lithium-Batterie 12.8v 280Ah Duo-Set

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 3.090,00Aktueller Preis ist: € 1.999,00.
  • Abgemacht!
    Solar Mobile Lithium-Batterie 12.8v 280Ah

    Solar Mobile Lithium-Batterie 12.8v 280Ah

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 1.545,00Aktueller Preis ist: € 1.095,00.
  • Abgemacht!
    WATTSTUNDE® NOVA Basis 100Ah

    WATTSTUNDE® NOVA Basis 100Ah LiFePO4

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 629,00Aktueller Preis ist: € 399,00.
  • Abgemacht!
    Solar-Mobile-LiFePO4-12v-314ah-1-600x600

    Solar Mobile Lithium-Batterie 12.8v 314Ah

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 1.645,00Aktueller Preis ist: € 1.175,00.

Sind Sie bereit für eine sorglose Kreuzfahrt?

Wir von Smartmarine wissen, wie wichtig die richtige Batterie für Ihre Abenteuer auf dem Wasser ist. Ob Sie Ihr altes Blei-Säure-System behalten oder eine moderne LiFePO4-Batterie kaufen möchten, wir helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre Situation zu finden. Unser Team berät Sie gerne und sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihrem Boot auch ohne Netzanschluss wohlfühlen können.

 

Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen zu Batterien oder anderen Produkten? Wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam. Bei Smartmarine dreht sich alles um Service und zufriedene Kunden. Wir beraten Sie gerne, damit Sie sorglos und ohne lästige Ärgernisse segeln können.