Solarmodule und MPPT

"Kostenlose" Energie von der Sonne, das klingt ideal. Natürlich fallen die Kosten für die Paneele, Kabel, Sicherungen (Halterungen) und MPPT an, aber sobald diese Investition getätigt ist, ist die von Ihnen erzeugte Energie völlig kostenlos und Sie sind nicht ständig vom Landstrom abhängig.

Warum sollten Sie sich für Solarenergie entscheiden?

Viele Bootseigner ziehen Windenergie als Ergänzung zu Sonnenkollektoren in Betracht, oft in Form eines Windgenerators. Aus unserer eigenen Erfahrung können wir sagen, dass dies nicht immer die beste Wahl ist. Windturbinen erzeugen Lärm, verursachen Resonanzen und liefern oft keine konstante Energie. Bei starkem Wind funktionieren sie gut, aber bei Windböen werden sie langsamer, was zu unregelmäßigen Stromspitzen führt. Außerdem breiten sich Lärm und Resonanz im ganzen Boot aus, was sehr störend sein kann.

Solarmodule haben diese Nachteile nicht. Obwohl einige sie als weniger ästhetisch empfinden, gibt es heute Optionen, die es sind. Marken wie Wattstunde bieten komplett schwarze Paneele mit subtilen Linien an, die auf einem Boot gut aussehen. Noch innovativer sind die Paneele von Lichtblattdie leicht, gebogen und aus Kohlefaser hergestellt sind. Diese Platten können leicht an der Reling, dem Deck, dem Steuerhaus oder dem Bimini befestigt werden. Aufgrund ihrer gebogenen Form strömt der Wind unter ihnen hindurch, was zur Kühlung beiträgt und somit die Leistung der Platte verbessert.

Nachhaltige Sonnenkollektoren

Bei Smartmarine verkaufen wir nur hochwertige Solarmodule, die den rauen Bedingungen auf See standhalten. Zum Beispiel die Lightleaf 110W Sonnenkollektorendie perfekt für den Einsatz auf See geeignet sind.

Eine häufige Frage ist, ob wir "unverkäufliche Platten" anbieten. Wir stehen hinter unseren Produkten und deshalb bieten wir keine unverkäuflichen Platten an. Unserer Meinung nach gibt es keine unverkäuflichen Paneele, weil sie alle kaputt gehen und bald weniger leisten als versprochen.

Sonnenkollektoren

  • WATTSTUNDE WS250BL-HV BLACK LINE Schindel-Solarmodul 250Wp
  • Nicht auf Lager
    GLeaf Carbon Solarmodul

    Lightleaf: GLeaf Carbon Solarmodul

    0 Bewertungen
    Preisspanne: € 779,00 bis € 1.199,00
    Winkelmand Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • WATTSTUNDE WS125SPS-HV Tageslicht-Sonnenenergie-Solarmodul 125Wp
  • Nicht auf Lager
    SeaLeaf Carbon-Solarmodul

Was bedeutet Wp?

Wp steht für Watt-Spitzedie zur Angabe der Leistung eines Solarmoduls verwendet wird. Dies ist die maximale elektrische Leistung, die ein Panel unter idealen Bedingungen erzeugen kann. Ein Solarmodul mit einer Leistung von 110 Wp kann beispielsweise unter außergewöhnlich guten Bedingungen sogar noch mehr produzieren, etwa 115 Wp. Die tatsächliche Leistung hängt von Faktoren wie Sonnenstand, Winkel des Paneels, Schatten, Sauberkeit des Paneels, Qualität und Wärme ab.

Auswahl der richtigen Kabel und MPPT-Ladegeräte

Bei der Auswahl der Kabel ist es wichtig, den Abstand zwischen dem Solarmodul und der Batterie zu berücksichtigen. Je größer der Abstand, desto dicker sollten die Kabel sein, um den Energieverlust zu minimieren. Für eine Lightleaf 110W-Panel ist eine 4mm² Kabel für Entfernungen von bis zu 5 Metern geeignet. Für größere Entfernungen ist ein dickeres Kabel, wie z. B. 6mm²sind erforderlich, um einen Spannungsabfall zu verhindern.

Wir empfehlen MC4-Steckverbinder für die Verbindung der Platten, da sie sicher und wasserdicht sind. Achten Sie darauf, dass Sie die Verbinder mit dem richtigen Werkzeug ordnungsgemäß montieren. Eine ordnungsgemäße Montage ist sehr wichtig, um Brandgefahren zu vermeiden. Bitten Sie uns um Rat oder Hilfe!

Neben Kabeln und Steckern ist auch die Wahl des Ladereglers entscheidend. Sie können wählen zwischen einem PWM (Impulsbreitenmodulation) und eine MPPT (Maximum Power Point Tracking) Regler.

  • Abgemacht!
    WATTSTUNDE MC4 Y-Steckverbindersatz MC4.2-Adapter

    WATTSTUNDE MC4 Y-Steckverbindersatz MC4.2-Adapter

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 15,95Aktueller Preis ist: € 12,95.
  • Abgemacht!
    WATTSTUNDE MC4 T-Steckverbindersatz MC4.3 Adapter

    WATTSTUNDE MC4 T-Steckverbindersatz MC4.3 Adapter

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 24,95Aktueller Preis ist: € 19,95.
  • WATTSTUNDE MC4-Stecker
  • MVK 6mm² mit Verbindungskabel Solarmodul zu Laderegler
    Winkelmand Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Was ist der Unterschied zwischen PWM und MPPT?

PWM-Steuerung

Ein PWM-Regler ist eine einfache und erschwingliche Option, aber weniger effizient. Er schaltet die Spannung des Solarmoduls gleich der Spannung der Batterie. Wenn Ihr Solarmodul zum Beispiel 18 V liefert und Ihre Batterie 12 V, wird die überschüssige Spannung einfach entfernt, was zu Energieverlusten führt.

MPPT-Regler

Ein MPPT-Regler ist viel effizienter und ausgefeilter. Der MPPT sucht ständig nach dem Punkt maximaler Leistung des Solarmoduls, so dass das Modul unabhängig von den Wetterbedingungen immer mit seiner effizientesten Spannung und Stromstärke arbeitet. Infolgedessen kann ein MPPT-Regler den Energieertrag um bis zu 30% Erhöhung im Vergleich zu einem PWM-Regler, insbesondere bei höheren Systemspannungen. Außerdem passt sich ein MPPT automatisch an beide 12V als 24V Batteriebänke.

Was bedeuten die Zahlen auf den MPPTs?

Auf MPPT-Reglern finden sich häufig Zahlen wie "75 | 15" oder "100 | 30". Dies weist auf zwei wichtige Merkmale hin:

  • Die erste Zahl (z. B. 75) ist die maximale PV-Spannung (Voc), d. h. die maximale Spannung, die das Solarmodul unter idealen Bedingungen erreichen kann.
  • Die zweite Zahl (z. B. 15) ist der Nennladestrom, ausgedrückt in Ampere.

Es ist wichtig, dass Sie einen Controller wählen, der zu Ihrem System passt.

Verwenden Sie das praktische Victron Energy MPPT-Rechnerr.

Haben Sie spezielle Fragen oder wünschen Sie eine maßgeschneiderte Beratung?

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl für Ihre Situation an Bord zu treffen.

Warum ein SmartSolar MPPT von Victron wählen?

Um ein Solarmodulsystem wie das Lightleaf 110W zu optimieren, muss der Victron SmartSolar MPPT-Steuerung eine ausgezeichnete Wahl. Diese Ladegeräte sind für ihre hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und intelligenten Funktionen bekannt. Dank der eingebauten Bluetooth können Sie die Leistung Ihres Systems ganz einfach über eine App überwachen und Einstellungen vornehmen. Wenn Sie ein Victron Cerbo und Internet haben, können Sie es von überall aus überwachen, egal wo Sie sind.

Darüber hinaus ist seine Victron MPPTs Sie sind für den Einsatz in rauen Meeresumgebungen konzipiert und daher ideal für den Einsatz auf See geeignet.

Haben Sie Solarmodule sowohl an der Backbord- als auch an der Steuerbordseite Ihres Bootes montiert, zum Beispiel an der Reling? Dann ist es sinnvoll, zwei MPPT-Regler zu verwenden. Aufgrund unterschiedlicher Lichtverhältnisse (z. B. Schatten auf einer Seite) können zwei separate MPPTs dafür sorgen, dass beide Paneele unabhängig voneinander ihre maximale Leistung abgeben und so den Energieertrag optimieren.

Victron MPPTs

  • Abgemacht!
    Victron SmartSolar MPPT 75/15 (12/24V)

    Victron SmartSolar MPPT 75/15 (12/24V)

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 99,00Aktueller Preis ist: € 64,95.
  • Abgemacht!
    Victron SmartSolar MPPT 100/20

    Victron SmartSolar MPPT 100/20 (12/24/48V)

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 149,00Aktueller Preis ist: € 89,00.
  • Abgemacht!
    Victron SmartSolar MPPT 100/15 (12/24V)

    Victron SmartSolar MPPT 100/15 (12/24V)

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 159,00Aktueller Preis ist: € 89,00.
  • Abgemacht!
    Victron SmartSolar MPPT 100/30 (12/24V)

    Victron SmartSolar MPPT 100/30 (12/24V)

    0 Bewertungen
    Ursprünglicher Preis war: € 259,00Aktueller Preis ist: € 139,00.
  • Victron SmartSolar MPPT 75/10 (12/24V)